Salzburg - Wichtige Adressen und Telefonnummern


FREMDENVERKEHRSBETRIEBE DER STADT SALZBURG

Salzburg Information - Salzburg Congress Direktion, Marketing, Verwaltung
Auerspergstr. 7
A-5020 Salzburg
Tel 662/889 87-0
Fax 662/889 87-32
E-mail:tourist@salzburginfo.or.at
http://www.salzburginfo.or.at

Öffnungszeiten: Mo-Do 8-16 Uhr, Fr 8-15 Uhr


SALZBURG-INFORMATIONSSTELLEN

Information Mozartplatz
Mozartplatz 5,
Tel. 889 87-330 (ganzjährig)

Information Hauptbahnhof
Bahnsteig 2a
Tel. 88987-340, 871712 (ganzjährig)

Information Salzburg-Mitte
Münchner Bundesstraße 1
Tel. 88987-3503, 432228 (ganzjährig)

Information Salzburg-Süd
Park & Ride-Parkplatz
Alpensiedlung-Süd
Alpenstraße
Tel. 88987-360 (ganzjährig)

Information Flughafen
Flughafen
Ankunftshalle
Tel. 851211, 852091, 8580-999
Fax 853459 (ganzjährig)

Information Salzburg-Nord
Autobahnstation
Kasern
Tel. 88987-370 (Ostern-31.10.)


SALZBURG GUIDE SERVICE

Pfeifergasse 3/1
Tel 840406
Fax 845470


APOTHEKEN

Mo-Fr 8-12.30, 14.30-18 Uhr
Sa 8-12 Uhr
Mittags-, Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienst
Bei jeder geschlossenen Apotheke Hinweis auf die nächste geöffnete.


AUSFLUGSMÖGLICHKEITEN

Die landschaftlich reizvolle Umgebung Salzburgs bietet zahlreiche Möglichkeiten für Tagesausflüge:

Der Gaisberg (1288 m) ist der "Hausberg" der Salzburger. An klaren Tagen sieht man von dessen Spitze aus bis zum Chiemsee und zum Dachstein. Einen herrlichen Blick auf die Stadt und das Gebirge hat man vom Untersberg (1853 m), auf den eine Seilschwebebahn führt.

Das Salzbergwerk in Hallein und die Eisriesenwelt in Werfen sind besonders für Familienausflüge geeignet.

Eine Rundfahrt durch das Salzkammergut verspricht einen abwechslungsreichen, malerischen Tag.

Wanderungen auf den Heuberg, in die Glasenbachklamm, auf die Erentrudisalm und nach St. Jakob am Thurn sind das richtige für Freunde der Natur, die Erholung suchen.

Im benachbarten Bayern verbringt man schöne Stunden in Berchtesgaden, am Königssee oder in Bad Reichenhall.


AUTOMOBILCLUBS

Salzburger Automobil-, Motorrad- und Touring-Club (SAMTC)
Tel. 639 99-0
Pannendienst, Tel. 120, täglich 0-24 Uhr

Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs (ARBÖ)
Tel. 433601, 433631
Pannendienst, Tel. 123, täglich 0-24 Uhr


BUSLINIEN

Die geographisch und architektonisch bedingten Verhältnisse erlauben keine großzügigen, dem heutigen Individualverkehr entsprechenden Lösungen, deshalb empfehlen wir Ihnen, die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen. Sie erreichen damit problemlos alle wichtigen Punkte in der Stadt. Und die Innenstadt ist ohnedies zum Zu-Fuß-Gehen wie geschaffen.


CASINO

Casino Salzburg im Schloß Kleßheim, täglich ab 15 Uhr: French- und American-Roulette, Black-Jack, Poker, Red Dog, Glücksrad, Seven Eleven, Spielautomaten. Autobahnabfahrt und Gästeparkplatz. Shuttle Service ab Stadtzentrum.


EINKAUFSMÖGLICHKEITEN

Hauptgeschäftsbereiche sind im Stadtzentrum die Altstadt, links und rechts der Salzach die Gebiete um die Getreidegasse, die Festspielhäuser, der Mozartplatz, die Kaigasse, der Alte Markt, die Linzer Gasse, der Makart- und der Mirabellplatz.

Geschäftsöffnungszeiten: Die Geschäfte sind im allgemeinen Mo-Fr 8-18 bzw. 18.30 Uhr (ein- bis zweistündige Mittagspause möglich), Sa 8-12 bzw. 13 Uhr, am ersten Samstag im Monat bis 17 Uhr, geöffnet, wobei branchenweise und jahreszeitlich saisonbezogene Abweichungen bestehen. In der Festspielzeit können Geschäfte im Stadtzentrum auch an Samstagnachmittagen offenhalten. An Sonn- und Feiertagen sind sie geschlossen.


FACHMESSEN

Salzburg ist Österreichs Spitzenstandort bei Fachmessen. Mehr als 25 Fachmessen mit mehr als 300.000 Besuchern finden jedes Jahr im Salzburger Ausstellungszentrum SAZ statt.

Bessarabierstraße 100
Tel. 434566
Fax 437580


FAHRRADVERLEIH

Hager Albert
Fürstenallee 39
Tel. 823723 (ganzjährig)

Salzburger Hauptbahnhof
Schalter Nr. 3
Tel. 8887-5427 (ganzjährig, Tag und Nacht geöffnet)

Top-Bike
Handels-OEG
Aribonenstr. 18
Tel. 0663/862529 (ganzjährig)

VELOactive
Willibald-Hauthaler-Straße 10
Tel. 435595, 0663/868827 (ganzjährig)
Residenzplatz (Ostern-Oktober)


FEIERTAGE

1. und 6. Jänner, Karfreitag (für Protestanten)
Ostermontag
1. Mai, Christi Himmelfahrt
Pfingstmontag, Fronleichnam
15. August
26. Oktober (Nationalfeiertag)
1. November
8., 25. und 26. Dezember


FIAKER

Standort auf dem Residenzplatz


FLUGHAFEN

Öffentliche Verkehrsmittel: Bus Linie 77 (alle 15 Min., Bahnhof-Flughafen/FlughafenBahnhof), Taxi

Salzburger Flughafenbetriebsg.m.b.H.
Innsbrucker Bundesstraße 95
Tel. 8580-0, Fax 85 80-110

Salzburg Airport Services
Passagierdienst/Flugauskunft
Tel. 8580-251

Austrian Airlines
Ticketschalter
Tel. 854511

Hamburg Airlines Ticketschalter
Tel. 854549


GELDWECHSEL

Allgemeine Öffnungszeiten der Banken:
Mo-Fr 8.30-12.30 Uhr und 14-16.30 Uhr
Sa, So und Feiertag geschlossen

American Express Reisebüro
Mozartplatz 5
Tel. 8080
Mo-Fr 9-17.30 Uhr, Sa 9-12 Uhr; Amexco

Bahnhof-Wechselstube (Österr. Verkehrskreditbank)
Südtiroler Platz 1
Tel. 871377
Sommer: tägl. 7-21 Uhr
Winter: tägl. 7.30-20.30 Uhr
Diners Club, Eurocard, Mastercard, Visa Card, Western Union-Money Transfer

Salzburger Sparkasse-Wechselstube Flughafen
Innsbrucker Bundesstraße 95
Tel. 852088
täglich 8-16 Uhr und Saisonregelung
Eurocard, Mastercard, Visa Card.
Bankomat: International.

Weitere Wechselmöglichkeiten außerhalb der Bankzeiten am Info-Schalter des Flughafens
Tel. 852088

Wechselstube Alter Markt und Brodgasse
Tel. 8040-0
Ostern-ca. Mitte September: Mo-Fr 8.30-16.30 Uhr (Mittagspause möglich)
Juli-Oktober: auch Sa 9.30-13.00 Uhr
Eurocard, Mastercard, Visa Card

Wechselstube Festspielhaus S Clubbank
Max-Reinhardt-Platz 3
Tel. 8040-40 32
Juli und August: Mo-Fr 9.30-17.30 Uhr

Bankhaus Carl Spängler & Co. AG
Churfürststraße 4
Tel. 8686-60
Mo-Fr 8.30-16.30 Uhr, Sa 9.30-12.30 Uhr
Eurocard, Mastercard. Bankomat: Cirrus


GEPÄCKAUFBEWAHRUNG

Hauptbahnhof
Tel. 872746
täglich 6.30-22.30 Uhr
Schließfächer


MÄRKTE

Schrannenmarkt, um die Andräkirche, jeden Donnerstag (oder Mittwoch, wenn der Donnerstag ein Feiertag ist) von 6-13 Uhr

Grünmarkt, Universitätsplatz und Wiener-Philharmoniker-Gasse, Mo-Fr 6-19 Uhr, Sa 6-13 Uhr.


NOTRUFE

Feuerwehr 122
Polizei 133
Rotes Kreuz (Rettungsdienst) 144
Euro-Notruf 112


PARKMÖGLICHKFITEN

P + R (Park and Ride):

P + R-Süd, Alpenstraße, ganzjährig, 300 Parkplätze.
P + R-SAZ, Salzburger Ausstellungszentrum, Juli-August, 2600 Parkplätze, eigene Autobahnanschlußstelle (gebührenpflichtig).
Parkgaragen (gebührenpflichtig)
Altstadt-Garage, im Mönchsberg, 1500 Parkplätze, direkt im Zentrum (0-24 Uhr)
Hypo-Garage, Nonntal, 104 Parkplätze (Juni-September täglich 7-23 Uhr, Oktober-Mai, Mo-Sa 7-23 Uhr, Sonn- und Feiertage geschlossen).
MirabeIl-Garage, Mirabellplatz, 700 Parkplätze (7-24 Uhr).
Parkgarage Airportcenter, Innsbrucker Bundesstraße, 1400 Parkplätze (0-24 Uhr).
Parkgarage Auersperg, Auerspergstraße 4, 50 Parkplätze (6-23 Uhr).
Parkgarage Linzer Gasse, Glockengasse 4, 400 Parkplätze (Mo-Fr 7-22 Uhr, Sa 7-14 Uhr).
Parkhaus Salzburg Airport, Flughafen, 1000 Parkplätze (0-24 Uhr).
Raiffeisen-Garage, Schwarzstraße 13-15, 179 Parkplätze (7-24 Uhr).
Kapital & Wert-Garage, Ramada-Hotel, Fannyvon-Lehnert-Straße 7, 500 Parkplätze (0-24 Uhr.
WIFI-Garagen, Julius-Raab-Platz 2, 290 Parkplätze (Mo-Fr 7.30-23 Uhr, Sa 7.30-18 Uhr, Sonn- und Feiertage geschlossen).

Parkplätze (gebührenpflichtig):

Akademiestraße
Gebirgsjägerplatz
Hellbrunn
Lokalbahnhof
Mülln
Petersbrunnstraße
Salzbur Airport


RUNDFLÜGE

Air Salzburg, Flughafen
Innsbrucker Bundesstraße 95 (Einfahrt beim Tower)
Tel 851212
Fax 851215


SELBSTBEDIENUNGS-WÄSCHEREIEN

Constructa, Kaiserschützenstraße 10 (gegenüber Hauptbahnhof)
Tel. 876253

Team Textilreinigung
Paris-Lodron-Straße 16
Tel. 876381


SPORT

In der Stadt Salzburg können die verschiedensten Sportarten ausgeübt werden. Gepflegte Anlagen stehen zur Verfügung, Nähere Auskünfte erteilen die Salzburg-Informationsstellen.


STADTRUNDFAHRTEN

Nähere Auskünfte über Stadtrundfahrten und Rundfahrten in die Umgebung erteilen die Salzburg-Informationsstellen.


TAXI

Funktaxi 1715
Samergasse 1
Tel 1715, Fax 171560

Salzburger Funktaxi-Vereinigung
Rainerstraße 27
Tel. 8111
Auskünfte und Vorbestellungen: Tel. 874400, Fax 882505

Austria Taxi, Tel 1716

Taxistandplätze (Innenstadt):

Hanuschplatz, Residenzplatz, Rudolfsplatz, Tomaselli, Mönchsberg-Aufzug, Bahnhof, Hofwirt, Makartplatz, Unfallkrankenhaus, Sheraton, Auerspergstraße u. a.


TRINKGELD

Bei zufriedenstellender Leistung (Taxi, Hotel, Kaffeehaus, Restaurant, Friseur usw.) bis 10% der Rechnungssumme.


UNTERKUNFT

Erstklassige Hotels mit österreichischer Tradition und modernster Ausstattung, Schloßhotels, gutbürgerliche Häuser und einfache Gasthöfe stehen in reicher Auswahl zur Verfügung: insgesamt an die 154 gewerbliche Betriebe mit 10121 Betten. Außerdem gibt es, besonders während der Hochsaison, viele private Unterkunftsmöglichkeiten, fünf Jugendherbergen und sechs Campingplätze im Stadtbereich. Weitere Angaben entnehmen Sie bitte dem Hotelplan, den Sie in allen Salzburg-Informationsstellen erhalten.


VERANSTALTUNGEN

Angaben über Veranstaltungen und Kartenreservierungen entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungsprogramm, das Sie in allen Salzburg-Informationsstellen erhalten.

Kartenreservierungen bei den jeweiligen Veranstaltern oder bei allen Salzburger Kartenbüros.


ZUGAUSKUNFT

Österreichische Bundesbahnen
Hauptbahnhof
Südtiroler Platz
Tel. 1717